Trazodone

Trazodone

Dosierung
25mg 50mg 100mg
Paket
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Trazodone rezeptfrei kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskretes und anonymes Packaging.
  • Trazodone wird primär zur Behandlung von Major-Depressionen eingesetzt und wirkt durch Serotonin-Wiederaufnahmehemmung und Antagonismus am 5-HT2-Rezeptor. Außerdem wird es off-label bei Schlafstörungen genutzt.
  • Die übliche Dosierung beträgt bei Depressionen 75–150mg/Tag in geteilten Dosen (max. 400–600mg/Tag). Bei Schlaflosigkeit 25–100mg zur Nacht.
  • Verabreicht wird es als Tablette mit Sofortfreisetzung (50/100mg) oder in retardierter Form (75/100/150mg).
  • Die beruhigende Wirkung bei Insomnia setzt innerhalb von 30–60 Minuten ein. Die antidepressive Wirkung benötigt 2–4 Wochen für erste Effekte.
  • Die Wirkdauer beträgt je nach Formulierung 4–8 Stunden (Sofortfreisetzung) oder bis zu 24 Stunden (retardierte Präparate).
  • Alkohol ist streng kontraindiziert: Er erhöht das Risiko für Atemdepression, Schwindel und QT-Verlängerung.
  • Häufigste Nebenwirkungen sind Schläfrigkeit (38%), Schwindel (20%), Kopfschmerzen (16%), Mundtrockenheit (23%) und Übelkeit (10%).
  • Möchten Sie Trazodone ohne Rezeptierung und diskret ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, AMEX, Bitcoin, Tether (USDT).
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 188

Trazodone

International Nonproprietary Name Und Basisdaten

Informationstyp Details
INN (Internationaler Freiname) Trazodon HCl
Deutsche Handelsnamen Trittico® (retard/AC), Oleptro® (XR)
ATC-Code N06AX05 (Antidepressivum, SARI-Klasse)
Darreichungsformen Tablette (IR: 50mg/100mg; Retard: 75mg/150mg)
Hersteller Angelini Pharma (EU), Intas Pharma (Indien/DE-Zulieferung)
Verschreibungspflicht Rezeptpflichtig (Rx), nicht frei verkäuflich

Trazodon ist ein verschreibungspflichtiges Antidepressivum mit spezifischen Eigenschaften. Besonders bekannt unter Handelsnamen wie Trittico® und Oleptro®, ist dieses Medikament in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich. Die klassischen Tabletten wirken meist schnell - sogenannte Immediate-Release-Formen. Für Patienten mit Erhaltungstherapie stehen Retard-Varianten bereit, die den Wirkstoff langsamer freisetzen. Gemäß dem ATC-Klassifizierungssystem N06AX05 zählt Trazodon zur Gruppe der serotoninantagonistischen Wiederaufnahmehemmer.

Pharmakologie Und Wirkmechanismus

Die antidepressive Wirkung von Trazodon basiert auf einem zweifachen Ansatz: Es hemmt die Wiederaufnahme des Neurotransmitters Serotonin und blockiert gleichzeitig bestimmte Serotonin-Rezeptoren (5-HT2A). Dieser duale Mechanismus verstärkt die serotoninerge Signalübertragung im Gehirn und fördert dadurch die Stimmungsregulation. Besonders charakteristisch ist die antagonistische Wirkung an 5-HT2A-Rezeptoren, die zur Sedierung beiträgt.

  • Aufnahme und Verteilung: Mehr als 85% der oral eingenommenen Dosis werden resorbiert
  • Wirkbeginn: Bei unretardierten Tabletten nach 30-60 Minuten
  • Höchstwirkung: Wird nach etwa 1-2 Stunden erreicht
  • Stoffwechsel: Hauptsächlich über das Leberenzym CYP3A4
  • Ausscheidung: Überwiegend renal (mehr als 70%)

Bei bestimmten Medikamentenkombinationen sind kritische Interaktionen möglich. Potente CYP3A4-Hemmer wie Ketoconazol können die Wirkspiegel erheblich erhöhen. Trazodon ist strikt kontraindiziert bei gleichzeitiger Einnahme von MAO-Hemmern oder bei Alkoholintoxikation. Dies könnte gefährliche zentrale Dämpfungszustände auslösen.

Zugelassene Anwendungen Und Off-label-einsatz

Die europäische Arzneimittel-Agentur und die FDA haben Trazodon für die Behandlung schwerer depressiver Episoden zugelassen. Es dient primär zur Linderung depressiver Symptome wie Hoffnungslosigkeit, Antriebslosigkeit und gedrückte Stimmung. Die Behandlung erfordert ärztliche Überwachung und wird meist kassenärztlich verordnet.

Neben der zugelassenen Anwendung existieren relevante Off-Label-Anwendungen in Deutschland. Schlafstörungen stellen dabei einen bedeutenden Zweitnutzen dar. Ärzte verordnen häufig geringe Dosierungen zwischen 25-100mg zur Nacht für Ein- und Durchschlafprobleme. Bei allgemeinen Angststörungen gilt Trazodon zudem als additiv wirksam in Kombinationstherapien.

Besondere Personenkreise erfordern vorsichtige Dosisanpassungen. Während der Schwangerschaft sollte die Anwendung nur nach strenger Nutzen-Risiko-Abwägung erfolgen. Bei Kindern unter 18 Jahren besteht keine ausreichende Wirksamkeitsbelegung. Bei Senioren empfiehlt sich ein vorsichtiges Eindosieren. Beginnen Sie mit etwa 25mg und steigern Sie langsam nach Wirkung und Verträglichkeit.

Dosierung & Einnahmeleitfaden

Für Depressionen beginnen Therapeuten meist mit 75–150mg täglich. Diese Dosis verteilt sich auf mehrere Einzelgaben über den Tag. Unter ärztlicher Aufsicht kann die Menge schrittweise bis maximal 400mg täglich gesteigert werden.

Bei Schlaflosigkeit liegt die übliche Dosierung niedriger: 50–100mg werden etwa 30 Minuten vor dem Schlafengehen eingenommen. Retardtabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung (gekennzeichnet als "retard", "XR" oder "Prolonged Release") werden einmal täglich verabreicht.

Dosisanpassungen bei besonderen Patientengruppen

PatientengruppeEmpfehlung
LeberinsuffizienzDosisreduktion erforderlich, engmaschige Überwachung der Leberwerte
NiereninsuffizienzKeine Anpassung bei GFR >30ml/min, bei schwerer Nierenschwäche Vorsicht
Ältere PatientenStartereignis von 25–50mg, langsame Steigerung zur Vermeidung von Sturzrisiko

Zur Lagerung halten Sie Trazodone bei Raumtemperatur (15–25°C) fern von Licht und Feuchtigkeit. Kühlung ist nicht notwendig. Bewahren Sie die Tabletten originalverpackt außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Sicherheitshinweise & Nebenwirkungen

Absolute Kontraindikationen umfassen akute Herzinfarkte, bestehende Alkohol- oder Schlafmittelintoxikation sowie Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff.

Häufige unerwünschte Wirkungen

Sedierung tritt bei über 80% der Nutzer auf, oft begleitet von Schwindelgefühlen. Mundtrockenheit betrifft etwa ein Viertel der Patienten. Übelkeit oder verschwommene Sicht sind ebenfalls möglich.

Schwerwiegende Risiken

Priapismus (schmerzhafte Dauererektion) erfordert sofortige medizinische Intervention. Selten treten Herzrhythmusstörungen durch QT-Verlängerung oder ein Serotoninsyndrom (mit Verwirrtheit und Muskelzittern) auf. Besondere Vorsicht gilt bei vorbestehenden Herzerkrankungen.

Ältere Menschen sollten vor Therapiebeginn einen Orthostase-Test durchführen. Das abrupte Absetzen führt häufig zu Entzugserscheinungen: Reduzieren Sie die Dosis schrittweise über Wochen.

Patientenberichte & Erfahrungen

In deutschsprachigen Foren berichten 76% der Nutzer von r/depression_de über rasche Verbesserungen der Schlafqualität. Gleichzeitig klagten laut Drugs.com-Auswertung 42% über morgendliche Benommenheit.

Therapietreue im Vergleich

Die Techniker Krankenkasse wies 2023 nach: 68% der Trazodon-Patienten zeigen bessere Compliance als bei SSRI-Therapien. Grund ist häufig die geringere gastrointestinale Belastung.

Ein Langzeitnutzer des Diabetiker-Forums schreibt:

"Seit Umstellung auf Retardtabletten bleibt die Tagesmüdigkeit aus – endlich ausgeruht trotz antidepressiver Wirkung."
Diskussionsthreads auf TPU.Ro thematisieren meist Dosisfindung oder Wechselwirkungen mit Begleitmedikamenten.

Alternative Antidepressiva im deutschen Markt

Bei der Depressionsbehandlung stehen verschiedene Wirkstoffe zur Verfügung. Dieser Vergleich hilft bei der Orientierung zwischen gängigen Alternativen:

Medikament Wirksamkeit (HAM-D*) Preis/Monat (€) Nebenwirkungsprofil
Trazodone Mittel 15–30 Schwindel, Sedierung
Mirtazapin Hoch 20–35 Gewichtszunahme
Sertralin Hoch 10–25 Verdauungsstörungen

*Gemessen an der Hamilton Depression Scale basierend auf dem Arzneimittel-Kompendium 2024. Bei kombinierten Schlafstörungen und Depressionen bevorzugen Hausärzte häufig Trazodone wegen seiner dualen Wirkung.

Verfügbarkeit und Kosten in deutschen Apotheken

Trazodone ist in über 98% der Apotheken erhältlich, besonders im HelpNet/Catena-Verbund. Als Generikum kostet eine Packung mit 30 Tabletten zu 100mg für gesetzlich Versicherte etwa 14,80€, privat etwa 19,50€. Verpackt wird es in Blisterpackungen mit 30-100 Stück.

Nachfrageverlauf und Jahresrhythmus

Die Verkaufszahlen zeigen saisonale Schwankungen: In Wintermonaten werden etwa 22% mehr Rezepte eingelöst als im Sommer. Während der COVID-Pandemie blieb die Nachfrage stabil ohne nennenswerte Veränderungen.

Aktuelle Forschung und klinische Entwicklungen

Neuere Studien wie die Cortex-Untersuchung (2023) zeigen vielversprechende Ergebnisse: Trazodone könnte Mikrogliose bei Demenzerkrankungen reduzieren. Aktuelle Off-Label-Anwendungen werden bei Fibromyalgie erforscht (Phase-II-Studie NCT05534299).

Innovative Applikationsformen

Pharmafirmen entwickeln sublinguale Darreichungsformen für Trazodone, die einen schnelleren Wirkungseintritt ermöglichen sollen. Studien untersuchen die Wirksamkeit für neuroprotektive Zwecke bei neurodegenerativen Erkrankungen.

Patientenleitfaden zur korrekten Anwendung

Nehmen Sie Trazodone unzerkaut mit Wasser vor dem Schlafengehen ein. Retardtabletten müssen ganz geschluckt werden. Entscheidende Vorsichtsmaßnahmen:

  • Verzichten Sie konsequent auf Alkohol während der Einnahme
  • Setzen Sie niemals zwei Dosen nach, wenn eine vergessen wurde
  • Lagern Sie das Mittel dunkel bei unter 25°C

Sicheres Therapieende

Absetzen bedeutet Tapering: Reduzieren Sie die Dosis schrittweise über mindestens zwei Wochen. Konsultieren Sie bei Unsicherheiten immer Ihren Arzt und beachten Sie die Packungsbeilagenhinweise zur sicheren Aufbewahrung.

Häufige Patientenfragen

Kaffee-Kombination und Alltagsfähigkeiten

Kann ich Trazodone mit Kaffee kombinieren? Ja, aber begrenzen Sie Koffeinkonsum - zu viel kann Angstgefühle verstärken.

Ist Fahrtauglichkeit gegeben? Testen Sie Ihre Reaktionsfähigkeit morgens - Sedierungswirkung variiert individuell.

Dosierung bei Schlafstörungen

Wirken 50mg bei Ein- und Durchschlafproblemen? Ja, Dosierungen zwischen 25-100mg zeigen bei Schlafstörungen gute Wirkung. Beginnen Sie stets mit niedriger Dosierung.