Sildigra

Sildigra

Dosierung
100mg
Paket
360 pill 270 pill 180 pill 120 pill 90 pill 80 pill 60 pill 30 pill 20 pill 10 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Online-Apotheke kann Sildigra rezeptfrei gekauft werden, mit diskreter Lieferung nach Deutschland. Hinweis: In der EU nicht zugelassen, Qualitätskontrolle variiert.
  • Sildigra dient zur Behandlung von erektiler Dysfunktion (ED) und pulmonaler arterieller Hypertonie (PAH). Es hemmt PDE5, verbessert den Blutfluss und entspannt die Gefäßmuskulatur.
  • Übliche Dosierung: Bei ED 50mg als Einzeldosis (25–100mg), max. 1×/24h – bei PAH 20mg dreimal täglich.
  • Verabreichung als Filmtablette, Kautablette oder orale Flüssigkeit (Standard: Tabletten mit 50mg/100mg).
  • Wirkeintritt innerhalb von 30–60 Minuten (bei „Super Active“-Varianten ggf. schneller).
  • Wirkdauer: Ca. 4–6 Stunden (ED) bzw. kontinuierlich bei PAH-Behandlung.
  • Alkoholkonsum sollte vermieden werden, da er Nebenwirkungen wie Schwindel verstärkt.
  • Häufigste Nebenwirkung: Kopfschmerzen (bis zu 16%), gefolgt von Flushing oder Verdauungsbeschwerden.
  • Möchten Sie Sildigra rezeptfrei ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, AMEX, Bitcoin, Tether (USDT).
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 188

Grundlegende Produktinformation Zu Sildigra

InformationDetails
INN (Internationaler Freiname)Sildenafil
Markennamen in DeutschlandSildigra (Indien), Viagra® (Original), Aronix® (UK-Generikum)
ATC-CodeG04BE03 (PDE5-Hemmer bei erektiler Dysfunktion)
DarreichungsformenFilmtabletten: 25mg, 50mg, 100mg
HerstellerRSM Enterprises (Indien)
Zulassungsstatus DeutschlandNicht von BfArM/EMA zugelassen
KlassifizierungVerschreibungspflichtig (Rx)

Sildigra ist ein Generikum des Wirkstoffs Sildenafil, das primär in Indien produziert wird. Als PDE5-Hemmer wird es zur Behandlung der erektilen Dysfunktion eingesetzt. Die Produktpalette umfasst Filmtabletten in drei Dosierungen (25mg, 50mg, 100mg). Im Gegensatz zum Originalpräparat Viagra® sind für Sildigra keine alternativen Darreichungsformen wie Kautabletten oder Flüssigkeiten zugelassen. Der Hersteller RSM Enterprises vertreibt das Präparat ohne EU-Zulassung, was erhebliche Sicherheitsrisiken durch den Graumarkt-Import nach Deutschland birgt. Rechtskonforme Alternativen sind deutschlandweit zugelassene Generika, etwa von Hexal oder STADA.

Pharmakologie Und Wirkprinzip Von Sildigra

Der Wirkmechanismus von Sildenafil basiert auf der Hemmung des Enzyms Phosphodiesterase-5 (PDE5). Dies führt zur Erhöhung von cGMP, was die Relaxation der Schwellkörpergefäße im Penis ermöglicht. Das klinische Profil zeigt folgende Eckdaten:

  • Wirkeintritt: Nach 30–60 Minuten
  • Wirkdauer: Maximal 4 Stunden
  • Metabolismus: Hepatal über CYP3A4
  • Elimination: Renale Ausscheidung

Besondere Vorsicht ist bei kritischen Interaktionen geboten: Die gleichzeitige Einnahme von Nitraten (bei Herzerkrankungen) kann lebensbedrohliche Hypotonie auslösen. CYP3A4-Hemmer wie Clarithromycin erhöhen die Sildenafil-Serumspiegel signifikant, weshalb Dosierungsanpassungen notwendig sind. Alkoholkonsum sollte auf maximal ein Glas Rotwein beschränkt werden, da Synergieeffekte mit Schwindel auftreten können.

Zugelassene Und Off-Label-Anwendungen Von Sildenafil

Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat Sildenafil für zwei Indikationen zugelassen: Bei männlicher erektiler Dysfunktion gilt es als First-Line-Therapie. Für die Behandlung der pulmonal arteriellen Hypertonie (PAH) ist ausschließlich das Präparat Revatio® indiziert.

Von Fachärzten wird der Wirkstoff gelegentlich off-label bei Raynaud-Syndrom eingesetzt, basierend auf Studien zur Gefäßwirksamkeit. Für spezielle Patientengruppen gelten unterschiedliche Regeln:

  • Senioren (>65 J.): Initialdosis 25mg empfohlen
  • Schwangere: Streng kontraindiziert bei PAH-Therapie
  • Pädiatrie: Nur unter pneumologischer Aufsicht

Dosierung Und Anwendungspraxis Von Sildigra

IndikationStandarddosisAnpassungen
Erektile Dysfunktion50mg 30–60 min vor SexMax. 1x täglich
Pulmonale Hypertonie20mg 3x täglichNur Original-Revatio®

Modifikationen sind bei Organinsuffizienzen essenziell: Bei Leberzirrhose wird eine Startdosis von 25mg empfohlen. Bei schwerer Niereninsuffizienz (GFR <30 ml/min) ist eine Halbierung der Dosis notwendig. Praxisrelevante Aspekte umfassen Lagerung bei Raumtemperatur unter 25°C in trockenen Bereichen – Badezimmer sind ungeeignet. Bei Transport genügt die Originalverpackung ohne Kühlung. Vergessene Dosen dürfen nicht nachgeholt werden, da dies das Nebenwirkungsrisiko erhöht.

Kontraindikationen und Nebenwirkungen von Sildigra (Sildenafil)

Bevor Sildigra zur Behandlung der erektilen Dysfunktion eingenommen wird, müssen klare Kriterien für die sichere Anwendung beachtet werden. Bestimmte Vorerkrankungen oder gleichzeitig verwendete Medikamente schließen die Einnahme aus oder erfordern besondere Vorsicht.

Absolute Kontraindikationen: Wann ist Sildigra strikt verboten?

Die gleichzeitige Einnahme von Nitraten ist der wichtigste und gefährlichste Ausschlussgrund. Dies betrifft Nitro-Sprays oder -Kapseln zur Behandlung von Angina Pectoris (Brustenge) sowie andere NO-Donatoren. Die Kombination kann zu einem lebensbedrohlichen Abfall des Blutdrucks führen.

Zudem ist Sildigra für Menschen mit schwerer Herzinsuffizienz (Herzschwäche nach NYHA-Stadium III oder IV) absolut kontraindiziert. Der Körper könnte die zusätzliche Belastung nicht bewältigen.

Relative Kontraindikationen: Vorsicht ist geboten

Bei niedrigem Blutdruck (unter 90/50 mmHg) besteht ein erhöhtes Risiko für Schwindel oder Benommenheit. Menschen mit der erblich bedingten Augenerkrankung Retinitis pigmentosa sollten ebenfalls besonders vorsichtig sein, da vereinzelt über Sehstörungen berichtet wurde.

Weitere Risikosituationen sind schwere Leber- oder Nierenfunktionsstörungen sowie kürzlich erlittene Herzinfarkte oder Schlaganfälle. Eine individuelle ärztliche Nutzen-Risiko-Abwägung ist hier zwingend erforderlich.

Mögliche Nebenwirkungen: Was können Anwender erwarten?

Wie alle Wirkstoffe kann Sildigra unerwünschte Wirkungen hervorrufen. Die Häufigkeit und Ausprägung variiert deutlich.

Häufigkeit Mögliche Nebenwirkungen Was Sie tun können
Sehr häufig (≥10%) Kopfschmerzen Ausreichend Wasser trinken, leichte Schmerzmittel nach Absprache (z.B. Paracetamol).
Häufig (1-10%) Gesichtsröte (Flushing), Magenbeschwerden (Dyspepsie), verstopfte Nase Bei Hitzewallung kühle Umgebung aufsuchen. Bei Magenbeschwerden Antazida in Betracht ziehen. Nasenspray kann helfen (ohne Nitrate!).
Gelegentlich (0,1-1%) Schwindel, Veränderungen der Farbwahrnehmung (z.B. bläuliche Tönung), Muskel- oder Rückenschmerzen Schwindel: Hinsetzen oder -legen, kein Autofahren. Sehstörungen bilden sich zurück.
Selten, aber ernst Anhaltende Erektion (Priapismus > 4 Stunden) SOFORT notärztliche Hilfe aufsuchen (Notruf)! Unbehandelt drohen dauerhafte Gewebeschäden und Impotenz.

Forschung & Zukunftsprognosen

Aktuelle klinische Studien untersuchen Weiterentwicklungen von Sildenafil-Präparaten. Eine 2023 im Journal of Sexual Medicine publizierte Metaanalyse zeigt: Tadalafil erzielt bei Diabetes-Patienten mit Erektionsstörungen bessere Ergebnisse als klassisches Sildenafil. Neue Applikationsformen wie schnellwirkende Schmelztabletten befinden sich in Phase-II-Studien und könnten die Therapieadhärenz verbessern. Regulatorisch bleibt Sildigra in der EU nicht zugelassen - Generika-Hersteller arbeiten an Reformulierungen gemäß EU-Standards.

Der Patentstatus von Sildenafil ist abgelaufen, aktuell sind über 45 zugelassene Generika auf dem deutschen Markt verfügbar. Forschungsschwerpunkte liegen auf: Wirkungsoptimierung bei Komorbiditäten, Reduzierung visueller Nebenwirkungen und Entwicklung kombinationsfreier Darreichungsformen. Langzeitstudien untersuchen kardiovaskuläre Sicherheitsprofile unter Daueranwendung.

Entwicklungstrends PDE5-Hemmer

  • Schnellere Wirkungseintritte durch Sublingual-Formulierungen
  • Geringere Dosierungen durch verbesserte Bioverfügbarkeit
  • Personalisierte Therapieansätze basierend auf genetischen Faktoren

Häufige Nutzerfragen

Beeinflusst Kaffee die Wirkung von Sildigra?

Koffein kann den Metabolismus beschleunigen und die Wirkdauer verkürzen. Direkte Wechselwirkungen sind nicht dokumentiert, aber die Wirkintensität kann variieren.

Ist Sildigra für Frauen geeignet?

Nein. Weder für Libidosteigerung noch bei weiblicher sexueller Dysfunktion zugelassen. Studien zeigen inkonsistente Ergebnisse bei Frauen.

Darf ich nach Einnahme Auto fahren?

Bei Schwindel oder Sehstörungen ist Fahruntüchtigkeit möglich. Testen Sie zunächst die individuelle Verträglichkeit in sicherer Umgebung.

Warum keine Grapefruits?

Grapefruits hemmen Abbauenzyme (CYP3A4), was zu gefährlichen Wirkstoffspiegeln führen kann. Minimum 24 Stunden Abstand halten.

Rezeptpflicht bei Online-Bestellung?

Rechtlich erforderlich. Seriöse Anbieter verlangen ärztliche Verschreibung. Vorsicht bei "rezeptfreien" Quellen - Produktfälschungen wahrscheinlich.

Therapie-Leitfaden für Patienten

Dieser Leitfaden hilft bei der sicheren Anwendung von PDE5-Hemmern:

Einnahmeoptimierung

  • Nüchtern oder nach fettarmer Mahlzeit: beschleunigt Wirkungseintritt
  • Weg zu Bettzeiten: Spätestens 18 Uhr bei abendlicher Aktivität
  • Mindestens vier Stunden Abstand zu anderen Medikamenten

Absolute No-Gos

SubstanzRisikoAlternativstrategie
NitratpräparateKritischer BlutdruckabfallTherapiepause > 48 Std
GrapefruitprodukteÜberdosierungObstsäfte meiden
α-Blocker (z.B. Tamsulosin)Synkopen-RisikoUrologische Rücksprache

Handhabung & Sicherheit

Lagern Sie Tabletten: Im Originalblister bei 15-30°C. Vor Feuchtigkeit schützen. Originalverpackung nach Medikationsende entsorgen. Dosierfehler vermeiden: Maximal 1 Tablette pro 24h ohne ärztliche Anordnung. Dokumentieren Sie Einahmezeiten in einem Medikationsplan.

Apotheker-Tipp: Führen Sie einen Blutdruckpass bei PDE5-Einnahme. Messen Sie vor Anwendung - bei Werten unter 90/50 mmHg ist Einnahme kontraindiziert. Bei Peniserektionen über vier Stunden (Priapismus) sofort Notarzt kontaktieren.