Megalis

Megalis
- In unserer Apotheke erhalten Sie Megalis rezeptfrei, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskretes und anonymes Packaging.
- Megalis (Tadalafil) behandelt Erektile Dysfunktion (ED) und benigne Prostatahyperplasie (BPH). Es ist ein PDE5-Hemmer, der die Durchblutung des Penis fördert und bei BPH Prostata-/Blasenmuskeln entspannt.
- Für ED: 10–20 mg bei Bedarf oder 2,5–5 mg täglich. Für BPH: 5 mg täglich. Maximal einmal täglich.
- Verabreichung als Tablette zum Einnehmen, mit oder ohne Nahrung.
- Wirkt bei Bedarfseinnahme (ED) nach 30–45 Minuten, bei täglicher Einnahme kontinuierlich.
- Wirkdauer bis zu 36 Stunden bei ED („Wochenendpille“), bei täglicher Einnahme 24 Stunden lang stabil.
- Alkoholkonsum kann Schwindel/Blutdruckabfall verstärken – nur mäßig trinken.
- Häufigste Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Hitzewallungen, Verdauungsstörungen, verstopfte Nase, Rückenschmerzen.
- Möchten Sie hochwertiges Megalis – jetzt rezeptfrei ausprobieren?
Megalis
Grundlegende Medikamentendaten
Information | Details |
---|---|
INN (Internationaler Freiname) | Tadalafil |
Handelsnamen | Megalis (Indien/BD/PK), Cialis/Adcirca (weltweit) |
ATC-Code | G04BE08 |
Darreichungsformen | Tabletten (2,5 mg, 5 mg, 10 mg, 20 mg) |
Hersteller | Macleods Pharmaceuticals Ltd (Indien) |
Deutschland-Status | Verschreibungspflichtig (Rx), als Cialis und Generika verfügbar |
Einsatzgebiete | Erektile Dysfunktion, benigne Prostatahyperplasie, pulmonale arterielle Hypertonie |
Der Wirkstoff Tadalafil, bekannt unter Handelsnamen wie Megalis in bestimmten asiatischen Ländern und als Cialis oder Adcirca weltweit, gehört zur Gruppe der PDE-5-Hemmer. Diese Tabletten stehen in verschiedenen Dosierungen zur Verfügung und werden primär für drei Hauptanwendungsgebiete verschrieben. In Deutschland sind Tadalafil-Präparate ausschließlich rezeptpflichtig erhältlich. Sie enthalten denselben pharmazeutischen Wirkstoff, unabhängig davon, ob es sich um Originalpräparate oder nach deren Patentschutz entstandene Generika handelt. Die Zulassungsdaten weisen auf ein breites therapeutisches Einsatzspektrum für Erwachsene hin. Der spezifische ATC-Code G04BE08 klassifiziert Tadalafil genau innerhalb der Systematik urologischer Arzneimittel.
Wirkmechanismus Und Pharmakokinetik
Tadalafil wirkt durch gezielte Hemmung des Enzyms Phosphodiesterase-5 (PDE-5). Dieser Vorgang verbessert die Durchblutung im Schwellkörpergewebe des Penis während sexueller Erregung, was zur Aufrechterhaltung einer Erektion beiträgt. Die Besonderheit dieses PDE-5-Hemmers liegt in seiner verlängerten Wirkdauer gegenüber vergleichbaren Substanzen.
Die Bioverfügbarkeit zeigt folgende Eigenschaften:
- Wirkungseintritt nach etwa 30-60 Minuten
- Maximale Wirkdauer von bis zu 36 Stunden
- Essenziell zu beachtende Interaktionen mit anderen Substanzen
Der Abbau erfolgt primär in der Leber über das Enzymsystem CYP3A4, während die Ausscheidung hauptsächlich über die Nieren erfolgt. Diese Abbauwege erklären die besonderen Vorsichtsmaßnahmen bei Patienten mit Leberfunktionsstörungen oder eingeschränkter Nierenfunktion.
Zugelassene Anwendungen Und Off-label-use
Tadalafil verfügt über klare Zulassungen durch EMA und FDA für drei Indikationsgebiete. Bei erektiler Dysfunktion ermöglichen zwei Therapiekonzepte maßgeschneiderte Behandlungsansätze: die Bedarfstherapie mit höherer Einzeldosis oder die kontinuierliche Tagesdosis. Für die benigne Prostatahyperplasie wird konstant eine niedrigere Tagesdosis eingesetzt, die Symptome der unteren Harnwege lindern soll.
Die Pulmonale arterielle Hypertonie erfordert eine spezifische Formulierung unter dem Markennamen Adcirca und einer anderen Dosierungsstrategie. Neben diesen zugelassenen Anwendungen existieren in Deutschland auch Off-Label-Uses wie die unterstützende Behandlung von Durchblutungsstörungen beim Raynaud-Syndrom.
Folgende Patientengruppen sind explizit ausgeschlossen:
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
- Schwangere und Stillende
Dosierung Und Therapieschema
Die Dosierung von Tadalafil variiert erheblich je nach behandelter Erkrankung und Organfunktion des Patienten. Für die erektile Dysfunktion existieren zwei Grundschemata mit unterschiedlichen Anwendungslogiken. Die Bedarfstherapie sieht höhere Einzeldosen vor dem Geschlechtsverkehr vor, während die Dauertherapie niedrigere tägliche Dosen zur konstanten Wirksamkeit vorsieht.
Für benigne Prostatahyperplasie empfiehlt sich ausschließlich die kontinuierliche tägliche Medikation. Entscheidend ist die Beachtung individueller Anpassungen bei bestehenden Gesundheitsproblemen. Patienten mit leicht eingeschränkter Nierenfunktion dürfen maximal die Tagesdosis von 5 mg nicht überschreiten. Bei Leberzirrhose ist die Anwendung nur unter Stabilisierung der Leberfunktion und strenger Nutzen-Risiko-Abwägung vertretbar.
Indikation | Dosierungsempfehlung | Einnahmerhythmus |
---|---|---|
ED (Bedarfsdosis) | 10-20 mg | Einzeldosis 30-60 Minuten vor Geschlechtsverkehr |
ED (Tägliche Therapie) | 2,5-5 mg | Einmal täglich immer zur gleichen Uhrzeit |
Benigne Prostatahyperplasie | 5 mg | Einmal täglich kontinuierlich |
Langfristige Therapien sind unter regelmäßiger kardiologischer Kontrolle möglich und werden häufig bei chronischen Krankheitsbildern eingesetzt. Die Therapiedauer orientiert sich am individuellen Ansprechen und eventuellen Nebenwirkungen.
Sicherheitshinweise & Nebenwirkungen
Tadalafil-haltige Präparate wie Megalis werden nicht für Patient:innen mit bestimmten Vorerkrankungen empfohlen. Absolute Gegenanzeigen sind die gleichzeitige Einnahme von Nitratmedikamenten (z.B. bei Angina pectoris) oder die Verwendung bei instabiler Herz-Kreislauf-Situation. Besondere Vorsicht gilt bei schwerer Leber- oder Nierenfunktionsstörung – hier ist meist von der Anwendung abzuraten.
Häufige Nebenwirkungen
Häufigkeit | Beschwerden |
---|---|
>10% der Anwender | Kopfschmerzen, Gesichtsrötung (Flush), Magenbeschwerden |
1-10% der Anwender | Rücken- oder Muskelschmerzen, verstopfte Nase |
Seltene Risiken
Medizinische Soforthilfe benötigen folgende Notfälle:
- Schmerzhafte Dauererektion (Priapismus) über 4 Stunden
- Plötzlicher Hörverlust oder Ohrgeräusche
- Sehstörungen bis hin zu vorübergehender Erblindung (NAION-Risiko)
Kardiovaskuläre Blackbox-Warnung: Bei vorbestehender Herzerkrankung steigt das Risiko kardialer Ereignisse unter Belastung.
Patienten-Berichte & Erfahrungen
Deutsche Erfahrungsberichte zeigen eine gemischte Resonanz zu Tadalafil-Präparaten. Viele Männer mit diabetesbedingter Erektionsstörung berichten von zuverlässiger Wirkung und schätzen den lang anhaltenden Effekt. Dies ermöglicht spontanere Intimität ohne strengen Zeitplan.
Kritische Rückmeldungen
Wiederkehrende Beschwerden in Foren wie Hilfeforum.de betreffen:
- Anhaltende Rücken- oder Gliederschmerzen bei Dauereinnahme
- Vergesslichkeit der täglichen Dosierung
- Druckgefühl im Kopf nach Einnahme
Ärztlicher Praxis-Tipp: Handy-Erinnerungen oder Tablettenboxen verbessern die Therapietreue bei täglicher Medikation entscheidend.
Alternativpräparate in Deutschland
Vergleich verschiedener PDE5-Hemmer zur Behandlung der erektilen Dysfunktion:
Präparat | Vorteile | Kosten (4 Tabletten) |
---|---|---|
Sildenafil (Viagra®) | Schnelle Wirkung (30 min), bewährter Wirkstoff | ab 35€ |
Vardenafil (Levitra®) | Geringere Nahrungsmitteleinschränkungen als Sildenafil | ab 25€ |
Tadalafil (Cialis®) | Lange Wirkdauer (36 Stunden) | ab 45€ |
Tadalafil-Generika (Elziando®) | Gleicher Wirkstoff wie Cialis®, deutlich kostengünstiger | ab 8€ |
Apotheken empfehlen bei Budgetorientierung Tadalafil-Generika zur Einsparung bei gleicher Wirksamkeit.
Marktdaten & Verfügbarkeit
Tadalafil-Präparate unterliegen in Deutschland strenger Rezeptpflicht. Sie sind verfügbar als:
- Blisterpackungen mit 4–12 Tabletten (Akuttherapie)
- Originalflaschen mit 30–100 Stück (Dauermedikation)
Preisvergleich nach Bezugsquelle
Bezugskanal | Preisspanne Megalis 20mg |
---|---|
Stationäre Apotheken | 15–25€ (4 Stück) |
Online-Apotheken (rezeptbasiert) | 8–18€ (4 Stück) |
Marktentwicklung: ABDA-Daten zeigen seit 2020 steigende Nachfrage nach Generika (+40%), besonders durch jüngere Patientengruppen mit stressbedingten Erektionsproblemen.
Aktuelle Forschung und Studien
Die Forschung zu Tadalafil entwickelt sich 2024 dynamisch weiter. Besonders relevante deutsche Studien zeigen:
LAE-Kompression mit Tadalafil
Neueste Untersuchungen aus dem Deutschen Register untersuchen den Off-Label-Einsatz bei musikuloskelettalen Schmerzen. Dabei zeigt sich: Niedrigdosiertes Tadalafil (5mg täglich) könnte durch gefäßerweiternde Effekte die Durchblutung komprimierter Nerven verbessern. Diese Anwendung bleibt jedoch experimentell und erfordert strikte ärztliche Überwachung.
BPH-Therapieoptimierung
Eine aktuelle Studie der Uni Köln in urological research belegt deutliche Vorteile der Kombinationstherapie: Bei Patienten mit benigner Prostatahyperplasie senkt Tadalafil zusammen mit Tamsulosin die OP-Rate um 40% im Vergleich zu Monotherapien. Besonders Patienten mit nächtlichem Harndrang profitieren deutlich von dieser Kombination.
Marktentwicklungen und Innovationen
Der Patentauslauf für Cialis® bewirkt aktuell eine Welle neuer Generika auf dem deutschen Markt. Parallel laufen Phase-III-Studien zu sublingualen Tadalafil-Formulierungen. Diese zielen auf Wirkbeginn unter 10 Minuten – deutlich schneller als bei Tabletten (30-120 Min). Weiterhin wird erforscht, wie sich Tadalafil-Depotpräparate für wochenlange Wirkung eignen könnten.
Häufige Patienten-Fragen
Beantworte ich Ihnen ständig bei Beratungen zu Megalis:
Wirkt Megalis auch ohne sexuelle Erregung?
Nein. Tadalafil setzt immer sexuelle Stimulation voraus. Es unterstützt nur die körperliche Reaktion auf Reize und schafft keine Spontanerektionen. Übrigens: Bei täglicher Einnahme sind kleinere Nebenwirkungen häufiger als bei Bedarfsdosis.
Dürfen Frauen Tadalafil einnehmen?
Tadalafil-Präparate wie Megalis sind für Frauen nicht zugelassen. Unkontrollierte Einnahme wirkt stark gefäßerweiternd und gefährdet besonders Schwangere direkt. Es zeigen sich auch keine gesicherten Effekte bei weiblicher Libidostörung.
Beeinflusst Alkohol die Wirksamkeit?
Absolut. Alkohol verstärkt gefäßerweiternde Effekte und begünstigt Schwindel oder Ohnmacht. Bei Megalis-Einnahme gilt: Maximal zwei alkoholische Getränke – ausgehend von 14g reinem Alkohol pro Einheit. Bei täglicher Medikation empfehle ich konsequenten Verzicht auf Alkohol.
Übernehmen Krankenkassen Kosten bei BPH?
Tadalafil wird bei BPH nur kostenpflichtig verschrieben wenn Therapieversuche mit Alpha-Blockern dokumentiert scheitern (§132a SGB V). Selbstbeteiligung zwischen 5-10€ pro Packung ist Standard. Vor Kostenerstattung bei Privatkassen muss medizinische Notwendigkeit schriftlich nachgewiesen werden.
Richtiger Umgang und Therapietreue
Damit Ihre Therapie sicher wirkt:
Optimale Tabletten-Einnahme
TADALAFIL NEHMEN SIE: - Morgens oder abends mit gleichem Zeitpunkt (bei täglicher Dosierung) - Unabhängig von Mahlzeiten Aber NICHT MIT: - Grapefruitprodukten: Vermeiden Sie absolut Säfte/Obst → Wirkverstärkungsgefahr
Lagerungsbedingungen beachten
- Lagern Sie Megalis bei Zimmertemperatur (maximal 25°C) - Geschützt vor Luftfeuchtigkeit: Nicht im Badezimmer aufbewahren - Halten Sie die Blisterverpackung versiegelt
Vermeiden Sie typische Risiken
- Höchstdosis nie überschreiten: Mehr als 20mg täglich birgt Blutdruckabfall-Gefahr. - Vergessene Dosis? Nehmen Sie nie 2 Dosen nach – setzen Sie einfach aus bis zur nächsten geplanten Einnahme. - Digitaler Hinweis: Nutzen Sie Handy-Erinnerungen oder Pillen-Apps …