Betnovate

Betnovate
- In unserer Apotheke können Sie Betnovate ohne ärztliches Rezept kaufen, mit diskreter Lieferung innerhalb von 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Einfache Online-Bestellung, anonym verpackt.
- Betnovate wird bei entzündlichen Hauterkrankungen wie Ekzemen, Psoriasis, Dermatitis oder Lichen planus eingesetzt. Der Wirkstoff Betamethasonvalerat hemmt Entzündungen und unterdrückt Immunreaktionen in der Haut.
- Die Standarddosierung beträgt eine dünne Schicht 1–2 mal täglich auf betroffene Stellen. Maximale Anwendungsdauer: 2–4 Wochen.
- Verfügbar als Creme, Salbe oder Lotion – äußerlich auf intakter Haut anzuwenden. Nicht für Augen, Schleimhäute oder infizierte Hautpartien.
- Wirkungseintritt innerhalb weniger Stunden nach Anwendung, spürbare Symptomlinderung bei akuten Entzündungen.
- Die Wirkdauer pro Anwendung beträgt etwa 8–12 Stunden, daher ist maximal zweimal tägliches Auftragen empfohlen.
- Alkoholkonsum hat keinen direkten Einfluss auf die Behandlung, wird bei schweren Hautentzündungen aber generell nicht empfohlen.
- Häufigste Nebenwirkungen: Vorübergehendes Brennen, Hauttrockenheit, Juckreiz oder lokale Reizung – bei längeren Anwendung Hautverdünnung.
- Möchten Sie Betnovate zur raschen Linderung Ihrer Hautbeschwerden direkt ohne Wartezeit auf ein Rezept testen?
Betnovate
Grundlegende Informationen zu Betnovate
Internationaler Freiname (INN) | Betamethasonvalerat |
---|---|
Markennamen in Deutschland | Betnovate Creme, Betnovate Salbe |
ATC-Code | D07AC01 |
Darreichungsformen | Creme, Salbe, Lotion/Scalp-Applikator (0,1%) |
Hersteller | GlaxoSmithKline (GSK) |
Zulassungsstatus | BfArM-zugelassen, EU-weit registriert |
Verschreibungspflicht | Rezeptpflichtig (Rx) |
Betamethasonvalerat ist der Wirkstoff hinter dem Präparat Betnovate. In Deutschland ist es als Betnovate Creme oder Salbe in der Konzentration 0,1% erhältlich. Es handelt sich um ein stark wirksames topisches Kortikosteroid zur Behandlung entzündlicher Hauterkrankungen. Das Arzneimittel ist durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zugelassen und trägt eine eindeutige Zulassungsnummer. Verschreibungspflichtige Generika sind unter der Bezeichnung "Betamethasonvalerat" von Anbietern wie Sandoz und Hexal im Handel. Die Packungsgrößen variieren zwischen 15g, 30g und 100g Tuben sowie Lotionen in 30ml oder 60ml Flaschen. Kombinationspräparate wie Betnovate-C (mit Clioquinol) oder Betnovate-N (mit Neomycin) werden bei infizierten Hauterkrankungen eingesetzt.
Hinweis für Redaktion: Verschiedene Betnovate-Packungen zeigen, Nahaufnahme der ATC-Kennzeichnung auf Verpackung.
Pharmakologie: Wirkmechanismus von Betnovate
Wie entfaltet Betnovate seine Wirkung?
Betamethasonvalerat gehört zur Gruppe der stark wirksamen synthetischen Glukokortikoide. Nach dem Auftragen dringt der Wirkstoff in die Hautschichten ein und unterdrückt Entzündungsprozesse, indem es die Freisetzung von Entzündungsmediatoren wie Prostaglandinen und Leukotrienen hemmt. Dadurch werden Juckreiz, Rötungen und Schwellungen reduziert. Die lokale Wirkung setzt innerhalb weniger Stunden ein und erreicht nach mehreren Tagen ihre maximale Stärke.
Verstoffwechselung und potenzielle Wechselwirkungen
Der Wirkstoff wird direkt in der Haut zu Betamethason metabolisiert und anschließend über Leber und Nieren ausgeschieden. Bei sachgemäßer Anwendung auf begrenzten Hautarealen bleibt die systemische Aufnahme minimal. Bei großflächiger Applikation, langer Anwendungsdauer oder unter Okklusion kann es jedoch zu erhöhter Resorption kommen. Klinisch relevante Wechselwirkungen mit oralen Medikamenten sind bei korrekter topischer Anwendung nicht bekannt. Systemische Effekte bei Überdosierung können jedoch Wechselwirkungen anderer Kortikosteroide verstärken. Alkoholkonsum kann Hautirritationen potentiell verstärken.
Die lokale Anwendung von Betamethason zeigt bei entzündlichen Hauterkrankungen eine zuverlässige Glukokortikoid-Wirkung. Der Metabolismus von Kortikosteroiden erfolgt hauptsächlich hepatisch, während Wechselwirkungen bei Betnovate selten auftreten.
Sicherheit, Nebenwirkungen und Warnhinweise
Absolute Kontraindikationen: Betamethasonhaltige Präparate dürfen nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder Hilfsstoffe. Zu den absoluten Gegenanzeigen gehören nicht behandelte bakterielle (etwa Impetigo), virale (Herpes simplex, Windpocken) oder Pilzinfektionen der Haut. Ebenso kontraindiziert ist die Anwendung bei Hauttuberkulose, Rosazea, Akne vulgaris sowie perioraler Dermatitis. Augenkontakt muss strikt vermieden werden.
Nebenwirkungen nach Häufigkeit
- Häufige Reaktionen: Lokales Brennen, Stechen oder Juckreiz bei Applikation; Hauttrockenheit; Reizungen der Anwendungsstelle.
- Langzeitanwendung: Hautverdünnung (Atrophie); Entwicklung von Dehnungsstreifen; sichtbare Äderchen (Teleangiektasien); verzögerte Wundheilung; lokale Pigmentstörungen.
- Systemische Effekte (selten): Bei großflächiger Anwendung über Wochen: Nebennierenrinden-Unterfunktion; Cushing-Symptome (Stammfettsucht, Mondgesicht); Blutzuckererhöhung.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen
Erfordert ärztliche Überwachung bei: Großflächigen Behandlungen (>10% Körperoberfläche); Gesichts- oder Genitalbereichsanwendung; dichter Verbandstechnik (Okklusion); Therapien über 4 Wochen hinaus. Vorsicht ist geboten bei vorgeschädigter Hautbarriere etwa in Hautfalten oder bei Ulzera. Spezifische Nutzen-Risiko-Abwägung notwendig in Schwangerschaft/Stillzeit sowie bei pädiatrischen Patienten unter 12 Jahren.
Therapiedauer und Anwendungsregeln
Betamethasonvalerat-Creme ist maximal 2-4 Wochen ohne Unterbrechung anwendbar. Bei chronischen Erkrankungen erfolgt ein Behandlungspause nach jedem Therapiezyklus. Kein schlagartiges Absetzen nach Langzeitanwendung - stattdessen ausschleichende Dosierungsreduktion (Anwendungsfrequenz verringern). Patienten sollten stets die kleinste wirksame Menge auf minimaler Fläche auftragen.
Erkennung von Nebenwirkungen
Hautverdünnung zeigt sich durch verstärkte Transparenz, Faltenbildung und vermehrte Blutergussneigung. Systemische Effekte äußern sich durch ungeplanten Gewichtsanstieg, Stammfettsucht oder Rundung des Gesichts. Bei diesen Warnsignalen ist umgehend ärztlicher Rat einzuholen.
Anwendungskontrollen
Therapiebegleitend sind regelmäßige dermatologische Kontrollen bei ausgedehnten oder chronischen Hauterkrankungen vorgesehen. Besonderes Monitoring bei Kindern sowie Diabeteserkrankten hinsichtlich Glukosehaushalt. Blutdruckkontrollen werden bei Hochrisikogruppen empfohlen.
Marktüberblick: Verfügbarkeit & Preis in Deutschland
Betnovate Präparate sind rezeptpflichtig und sowohl stationär (Apothekenketten wie dm-Drogerie, Einhorn oder Catena) als auch online (Shop-Apotheke, Zur Rose, Medpex) verfügbar. Große Ketten führen regelmäßig Lagerbestände. Preisbeispiele aus Versandapotheken:
- Betnovate Creme 15g: 4.50€ - 6.00€
- Betnovate Salbe 15g: 5.00€ - 6.50€
- Generika wie Ratiopharm Betamethasonvalerat: 15-30% günstiger
Standardverpackungen sind Alu-/Plastiktuben (15g üblich, 30g/100g seltener). Scalp-Lotionen kommen in 30ml-Flaschen mit Applikator. Nachfrage zeigt saisonale Schwankungen bei Pollenflug oder trockener Kälte, bleibt aber insgesamt stabil. Covid-bedingte Engpässe wurden nicht beobachtet.